Britische Forscher der Universität Lancaster haben Erstaunliches herausgefunden: Mit Rüebli- und Zuckerrüben-Fasern lässt sich Beton verstärken. Dieses Gemisch sei den heutigen Zementprodukten nicht nur in Bezug auf die mechanischen und mikrostrukturellen Eigenschaften überlegen. Man benötige insgesamt auch weniger Zement, schilderte ein Wissenschaftler die Resultate. Dies wiederum führe zu vermindertem Energieverbrauch und weniger CO2-Emissionen bei der Produktion. Das mit Rüebli angereicherte Produkt ist somit günstiger in der Herstellung.
Doch damit nicht genug: Die Forscher sagen, dass derartiger Beton dank dichterer Mikrostruktur korrosionsresistenter und langlebiger als normaler Beton sei. Rüebli sind also nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch betonstabilisierend.