Die neue GDI-Studie «Smart Home 2030» zeigt: Die Digitalisierung wird kommen. Computerprogramme werden definieren, wie wir Wohnungen steuern, überwachen, organisieren und wie sie geplant, gebaut und ausgestattet werden: Statt komplexen Nachrüstungen braucht es nur noch einen Internetanschluss. In der Folge wird die Vernetzung im und rund ums Haus zum Standard, da ist sich das GDI sicher. Auch bezüglich Baubranche kommt die Studie zum Schluss: digitale Planungstools, virtuelle 3-D-Modelle, Bauroboter – statt Beton bestimmt 2030 die Software das Bauen.
Noch mag vom aufgezeigten Wandel wenig zu spüren sein. Doch bald wird er alle Anbieter betreffen. Die Digitalisierung verändert die Spielregeln der Branchen, eröffnet aber auch neue Möglichkeiten.