Eine clevere Baumgrube für die «Smartcity»
Gibt es bald Bäume, die selbst nach Wasser verlangen oder sich sogar gezielt selber bewässern? Aktuell wird das Potential mit dem innovativen Entwicklungsprojekt «Intelligente Baumgrube» als Bestandteil für «Smartcitys» analysiert. Bei der intelligenten Baumgrube werden Bäume so ausgerüstet, dass alle Daten jedes Baumes auf der IT-Plattform COLAB sowie vor Ort via BIMTAG® und Smartphone abrufbar sind. Ein Sensor meldet den Zustand des Baumes (z. B. den Wasserbedarf und Weiteres) aktiv, so dass nur noch ereignisorientiert bewässert und interveniert werden muss. Ziel des Projekts ist es, für eine optimierte Bewirtschaftung der Bäume zu sorgen, was zu Aufwand-, Kosten- und Wassereinsparungen führt. Zudem kann die Bevölkerung sehr einfach vieles vom kommunizierenden Baum erfahren. Beteiligt sind ioc.systems, die HSR Rapperswil und die CREABETON BAUSTOFF AG, die das Schutzsystem für den Baumwurzelraum konzipiert. In der nächsten Projektphase werden Städte und grosse Bauherren als Partner zur Umsetzung und für die Monitoringphase gesucht.