Die Schweizer Wirtschaft und das Baugewerbe sind gefordert wie noch nie. Es werden immer noch die nackten Preise verglichen. Die Baubranche leidet – wirklich? Weil es gemütlicher ist, konzentrieren sich viele auf die negativen Prognosen und sehen vor lauter Jammertränen die Chancen der Zukunft nicht. Denn, wer sich zur Zukunft bekennt, bekennt sich zum Wandel.
Die MÜLLER-STEINAG Gruppe wendet den heutigen Problemen nicht den Rücken zu, sondern arbeitet aktiv an zukunftsweisenden Lösungen mit. So haben wir anfangs dieses Jahres beschlossen, aktiv im Förderverein SCAUT mitzuarbeiten. SCAUT treibt Innovationen, Erfindergeist und Partnerschaft voran – genau solche Initiativen brauchen wir, um weiterzukommen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie SCAUT momentan abgeht, lesen Sie in dieser Ausgabe ab Seite 12. Ausserdem haben wir in diesem Heft unsere erste «People-Story», romantisch, romantisch – ich verspreche es Ihnen.
Ein weiteres innovatives Thema – ich hoffe, ich langweile Sie noch nicht mit all den Innovationen – ist der Bereich friwa®-Abwassertechnik. Auf den Seiten 4 – 7 erfahren Sie, welchen Beitrag unsere Produkte für eine intakte Umwelt leisten können.
Als CEO der Verkaufsgesellschaften nehme ich in der MÜLLER-STEINAG Gruppe nicht nur eine leitende, sondern auch eine strategische Rolle ein. Und dafür bin ich dankbar. Denn was gibt es Spannenderes als die Welt von morgen mitzugestalten?
Unsere Gruppe will auch in Zukunft erfolgreich sein. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir Ihnen, liebe Kunden und Geschäftsfreunde, jederzeit und überall ein zuverlässiger, kompetenter und vorwärts gehender Partner sein.
Ihr Reinhold Käslin
Vorsitzender der Verkaufsgesellschaften
der MÜLLER-STEINAG Gruppe