FACTUM FACTUM
  • alle
  • Betoniert
  • Events
  • News
  • Stories
  • Persönlich
Factum 02/16

Editorial

Das neue Jahr steht vor der Tür und ich freue mich, Ihnen unser Beton-Magazin für die Feiertage mit auf den Weg zu geben. Vielleicht kommen Sie ja in diesen besinnlichen Wochen dazu, zurückzulehnen und das Magazin von und über Beton durchzustöbern.

Editorial
Editorial

Liebe Leserinnen und Leser des FACTUMS

Ob Beton auch sinnlich sein kann? Solange er nicht in Form von Pflastersteinen durch die Luft fliegt – durchaus! Mein «Weihnachtsgedicht» über den Beton, passend zur pflastersteinlosen Zeit, die uns bevorsteht, folgt hier:

Wir sehen ihn und berühren ihn, zum Beispiel in Form unserer neuen Imagebroschüre, die mit Hilfe von Menschen mit Behinderung der Stiftung Brändi erstellt wurde.

Wir hören ihn, wenn grosse Züge dank ihm die Kurve kriegen. Den Bericht über die Bahnkreuzelemente finden Sie in diesem Magazin auf Seite 22.

Wir spüren ihn, wenn er unsere Wohnräume mit seiner Anwesenheit erfüllt. Und das macht er immer öfters. Er kann Tisch, Stuhl, Wand, Cheminée, Küche und vieles mehr sein. Lassen Sie sich von unseren neuen Wohnraumelementen inspirieren.

Wir können ihm vertrauen, denn er verzeiht uns unsere Fehler und erträgt uns auch in schweren Zeiten. Dank den neuen Vorspannanlagen im Werk Schachen kommen ­unsere Betonelemente und -konstruktionen mit noch weniger Stützen aus und halten unglaublichen Kräften stand. Und ja, auch bei menschlichem Versagen wie zum Beispiel Brand gehen unsere Betonelemente nicht gleich an die Decke. Mehr dazu auch im Leitartikel über das Parkhaus der F. Hoffmann-La Roche AG, auf dessen Systembau wir besonders stolz sind. Nun aber genug der Sinnlichkeit und des Lobes.

Dass Beton auch schwer sein kann, ist jedem bekannt. Damit unsere Betonprodukte umweltfreundlich an den Bestimmungsort kommen, verfügt unsere Gruppe über einen sehr modernen Wagenpark. Der Transport ist eine von vielen Dienstleis­tungen, welche Ihnen, geschätzte Kunden und Partner, immer zugesichert werden kann. Und auf diese Dienstleistungen sind wir stolz!

Durch den Bundesratsentscheid, die LSVA auch für Euro 5- und Euro 6-LKW einzufordern, wurden wir gezwungen, die Tarife für den Kleinmengen-Transportzuschlag und den Kranablad moderat anzuheben.

Die vielen positiven Rückmeldungen über unseren neuen Auftritt im FACTUM haben mich sehr gefreut. Ich gebe ja zu, dass sich einige Personen über das neue Format geärgert ­haben. Aber eben, wagt man nichts Neues, so spricht man nicht mehr über das Bekannte!

Seit Jahren beschäftige ich mich mit Beton. Für mich ist Beton faszinierend. Die Möglichkeit der verschiedenen Farben, Formen und die Anwendungen am Bau sind unbeschreiblich. Die MÜLLER-STEINAG Gruppe möchte, dass Sie alle an dieser Faszination teilhaben können.

Und nun viel Spass bei der Lektüre rund um den Beton!

Kaeslin_Reinhold-1

Ihr Reinhold Käslin
Vorsitzender der Verkaufsgesellschaften
der MÜLLER-STEINAG Gruppe

weitere Beiträge