FACTUM FACTUM
  • alle
  • Betoniert
  • Events
  • News
  • Stories
  • Persönlich
News aus der Branche

DA SCHMELZEN WIR DAHIN

DA SCHMELZEN WIR DAHIN
DA SCHMELZEN WIR DAHIN

Non-Waste-Wachsschalungen sind Präzisions-Schalungen aus 100 % recycelbaren Industrie-Wachsen für die Herstellung von geometrisch komplexen Beton-Bauteilen. Entwickelt wurden sie von einer deutschen Forschungsgruppe des Instituts für Tragwerksentwurf der Technischen Universität Braunschweig.

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer neuartigen, allgemeingültigen Schalungstechnologie, um Beton-Bauteile – insbesondere aus UHPC (Ultra Hochfester Beton), aber auch aus Normalbeton bis hin zu Leichtbeton – möglichst wirtschaftlich und in nahezu jeder geometrisch komplexen Form mit maximaler Präzision herzustellen. Zudem soll die neue Schalungstechnologie nachhaltig sein und keinen Abfall erzeugen. Als formgebender Werkstoff wird Industriewachs verwendet, welcher durch Schmelzen gänzlich in den Materialkreislauf zurückgeführt werden kann. Frei geformte Bauteile werden zwar bereits heute hergestellt, erfordern aber aufwendige und teure Sonderlösungen. Trotz der intensiven Forschungen wurde UHPC bislang kaum in der Baupraxis eingesetzt – das soll sich nun ändern.

weitere Beiträge