Im Rahmen der Swissbau im Januar haben sich die Betonsuisse und die Dachorganisation der Schweizer Wald- und Holzwirtschaft Lignum zusammen getan — ein fast schon historischer Moment: Denn Beton und Holz treffen sich normalerweise in der Baubranche als Mitbewerber. Nun bietet aber die Kombination aus Beton und Holz viele neue Möglichkeiten für Synergien.
Ausschlaggebend für diese «Annäherung» der beiden Materialien waren die Gesetzesanpassungen der Brandschutzvorrichtungen, die seit diesem Jahr gelten. Neu darf Holz als Baumaterial vielseitiger eingesetzt werden. Dass Beton mit seinen vielen guten Eigenschaften eine wichtige Rolle spielt, liegt auf der Hand. Die beiden Materialien können sich gut ergänzen, wenn die spezifischen Eigenschaften entsprechend berücksichtigt werden. Holz ist gemütlich und leicht — Beton hingegen unverwüstlich, nicht brennbar, ein idealer Wärmespeicher und Schallschutz. Erste Projekte wurden bereits realisiert.