Beschleunigtes Bauen: wieso und wie?
Am 4. IST-InfraStrukturTreff vom 12. November an der Hochschule Rapperswil gehen die Referenten auf das Thema «Beschleunigtes Bauen» ein. Wichtige Verkehrsachsen und intensiv genutzte Umgebungen wie Stadt- und Gemeindezentren sind oft durch Baustellen beeinträchtigt. Nebst viel Ärger verursachen langandauernde Baustellen auch hohe volkswirtschaftliche Kosten. Beschleunigtes und intensiviertes Bauen könnte diese negativen Folgen abschwächen.
Als IST-Partner setzt sich auch die CREABETON BAUSTOFF AG mit dieser Thematik auseinander. Wieso beschleunigtes Bauen wichtig ist und wie mögliche Lösungsansätze für verkürzte Bauzeiten und die Minderung von negativen Auswirkungen aussehen, zeigt der 4. InfraStrukturTreff auf. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei.